- Besondere Geschenke müssen nicht immer gekauft und teuer sein
von Franzi
So schön Weihnachten auch sein kann, so besinnlich und ruhig Weihnachten beschrieben wird, so stressig ist es für viele von uns im Hintergrund. Wer kennt den Stress nicht? Die Familie unter den Hut bringen, anderen eine Freude machen, Plätzchen backen, Haus schmücken und natürlich das Stressigste von allem: Die passenden Geschenke finden. Ich kenne den smarticular Verlag schon seit längerer Zeit, da wir die tollen Bücher zum Thema Nachhaltigkeit sehr gerne und sehr oft in unserer Buchhandlung verkaufen. Da war ich natürlich umso gespannter auf ein passendes Buch für besondere Geschenke!
- Backe, backe, Pizza – Von der Kunst, perfekte Pizza zu backen
von Franzi
Ich liebe Pizza – wer von euch ebenfalls?
Pizza beim Italiener ist gang und gäbe, aber auch zuhause ist Pizzagenuss möglich. Um einmal möglichst originalgetreu selbst Pizza in der eigenen Küche auszuprobieren, habe ich mich durch „Die Pizza-Bibel – Von der Kunst perfekte Pizza zu backen“ von Tony Gemignani durchgelesen und daran probiert. Wie es funktioniert hat und wie mir das Kochbuch gefallen hat, könnt ihr im Beitrag genauer nachlesen.
- „Jeder Mensch“ von Ferdinand von Schirach – Rezension
von Franzi
Meine Gedanken zu Ferdinand von Schirachs „Jeder Mensch“
- Ein Sachbuch seines Namens würdig („Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ von Mai Thi Nguyen-Kim)
von Diana
Wer kennt es nicht?
- KollegInnen, die das Impfen verteufeln.
- Familientreffen, auf denen das Spielen von Games automatisch zu mehr Gewalt in der Jugend führt.
- Wer Marihuana mit Drogen wie Alkohol und Nikotin vergleicht, wird als Junkie abgestempelt.
- Sobald man sich „Feministin“ nennt, ist man eine Männerhasserin…