
Alphabet-Challenge
Views: 0
Auf der Suche nach für mich passende Lese-Challenges bzw. Lese-Inspirationen für das Jahr 2023 bin ich über Nicoles „ABC-Challenge 2023“ (Zeit für neue Genres) gestolpert. Eigentlich ein simples Konzept, allerdings hier durch Nicole in gemeinsamer Runde aufgezogen.
Die Grundlage der Challenge habe ich von Nicole übernommen, aber für mich minimal abgeändert. Nicole führt bei aktiven Teilnehmer/-innen ein Punktesystem für gelesene UND rezensierte Bücher. Auf ihrer Seite findet ihr dann ein Formular, in welches ihr eure Buchtitel samt Rezension eintragen und dafür dann Punkte erhalten könnt. Es werden Lose in einen Lostopf geworfen und ihr hättet die Möglichkeit einen Buchgutschein bei Nicole zu gewinnen. Anmelden könnt ihr euch hier.
Ich persönlich habe auch 2022 wieder festgestellt, dass mir Challenges grundsätzlich Spaß machen, allerdings macht es mir viel zu viel Druck, wenn Rezensionen als „Voraussetzung“ und gewisse Zielsetzungen Teil davon sind. Aus diesem Grund habe ich für mich die Regeln im Folgenden etwas abgeändert, weil für mich der Spaß und der Ansporn das einzig Wichtige für mich sind 🙂
Wie funktioniert es?
- Zu jedem Buchstaben des Alphabets wird ein passender Buchtitel gelesen, der mit dem dazugehörigen Buchstaben anfängt
- Bestimmte Artikel wie „Der, Die, Das“ werden nicht berücksichtigt
- Unbestimmte Artikel (Ein/-e/-er und a/an im Englischen) zählen als Anfangsbuchstabe
- Bei Reihentitel zählt nicht der Reihenname, sondern der Untertitel des jeweiligen Bandes
- Ausnahme: Bei den schwierigen Buchstaben Q, X und Y muss der Buchstabe lediglich irgendwo im Titel vorhanden sein und nicht am Anfang wie bei den anderen Buchstaben
- Reihennamen gelten nicht, nur die Untertitel des Reihenbands
Regeln
- Finde passende Bücher von A bis Z
- Es gelten nur Bücher, die in der Zeit vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023 gelesen werden
- Bücher gelten ab 150 Seiten
- Hörbücher ab 200 Minuten
- Mangas zählen nicht
Titel-Alphabet
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
(muss nicht zu Beginn stehen)
R
S
T
U
V
W
X
(muss nicht zu Beginn stehen)
Y
(muss nicht zu Beginn stehen)
Z
Andere Teilnehmer/-innen
- Frank von Büchernarr
- Conny von Fanti2412
- Sandra von Sandras Lesewelt
- Andrea von Leseblick
- Steffi von Lesezauber
- Steffi von Angeltearz
- Ruby von Rubys Tintengewisper
- Sina von Meggies Fußnoten
- Lara von Ungefiltert Lesen
- Yvonne vom Buchbahnhof
- Anne von Litterae Artesque
- Taya von Taya´s Crazy World
- RoXXie von The Art of Reading
- Julia von Julias Leseblog
- Andrea von Bücher – Seiten zu anderen Welten
- Petra von Lesen macht Laune
- Sabine von Buchmomente


2 Comments
RoXXie SiXX
Huhu Franzi,
ja, die Vorraussetzung eine Rezension zu hinterlassen finde ich oft auch kontraproduktiv. Dieser Teil von Challenges überfordert mich meist auch. Einfach weil ich nicht jedes Buch rezensiere. Ich habe auch eine Challenge dahingehend für mich nächstes Jahr abgeändert.
Bei dieser hier, da es einmal nur queer durchs Alphabet geht, hab ich es aber drin gelassen. Vielleicht kann es mich ja anspornen mehr Rezensionen zu schreiben. 😊
Cheerio
RoXXie
Franzi
Hey 🙂
Ja, schön, dass es nicht nur mir so geht 😀 Ich bin etwas perfektionistisch bei Rezensionen und arte da in der Länge oft aus, weshalb ich gar nicht erst dazu komme, zu allen Büchern eine Rezension zu schreiben. Zudem bin ich jemand, den das Wörtchen „muss“ immer direkt stresst, deshalb lasse ich das dieses Jahr bei allen Challenges/Aktionen weg.
Ich bin sehr gespannt, wie viel ich zu welchem Buchstaben finde.
Liebe Grüße
Franzi