
#Monatsbuch „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“
Seelenheilen im Antiquariat
Worum es geht
Takako fällt aus allen Wolken, als ihr eigentlicher Freund ihr verkündet, er würde eine andere heiraten. Schockiert über seine Unverfrorenheit kündigt sie in ihrer gemeinsamen Firma und erhält glücklicherweise von ihrem Onkel das Angebot bei ihm zu bleiben. In der Not isst der Teufel fliegen: Takako hat zwar keinen engen Kontakt zu ihrem Onkel und wie sich herausstellt, bekommt sie das Zimmer über seinem Antiquariat. Neben dem Staub findet sie sich inmitten von Bücherstapeln wieder, dabei ist sie gar keine große Leserin. Angekommen, zieht sie sich vor der Welt zurück, während ihr Onkel ihr die Liebe zum lokalen Bücherviertel, Jimbocho, zeigen möchte. Und langsam, Schritt für Schritt, findet sie sich wieder im Leben und in der Leidenschaft zur Literatur.
Meine Kurzmeinug
Ein wunderbares, leises Buch voller liebevoller Figuren und einer sympathischen Umgebung. Mit dem Charm der Bücherwelt entführt uns die Autorin in eine leichte und aufbauende Lektüre – mit viel Wärme, Witz und Wonne.


