Autoren ABC – Buchstabe C
Views: 0
(Unbezahlte Werbung)
Kristen Callihan
Wissenswertes über die Autorin
Ihr Debütroman war „Firelight“ – welches bei uns als „Kuss des Feuers“ erschienen ist -, ein Reihenauftakt zu einer paranormalen Romance-Reihe. Dieser bekam kurz nach dem Erscheinen bereits erste Preise, und damit erlangte sie bereits mit ihrem ersten Buch Aufsehen. Ein Folgeband eben dieser Reihe erhielt ebenfalls einen Preis, was für Folgebände wirklich beeindruckend ist. Leider muss man sagen, dass die „The Darkest London“-Reihe nur mit den ersten vier Bänden ins Deutsche übersetzt wurde.
Während ihr Debütroman zwar Fantasy-Elemente beinhaltet, so sind ihre folgenden Romane klassische Romance-Bücher. Übrigens sind das auch vor allem die Romane, die bei uns bekannt wurden und gut ankamen, darunter beispielsweise die „Game on“-Reihe sowie die „Idol“-Reihe. Ebenfalls hat sie schon ein gemeinsames Buch mit Samantha Young geschrieben, welche ebenfalls eine bekannte Autorin aus dem Romance-Genre ist. Übrigens ist sie eine amerikanische Autorin, die mit ihrer Familie in Washington D.C. lebt.
Falls ihr mehr zu ihr oder ihren Büchern wissen wollt ➡️ Homepage der Autorin
Audrey Carlan
Wissenswertes zur Autorin
Audrey Carlans Geschichten legen viel Wert darauf, dass jede Geschichte auf gewisse Art und Weise dem Lesenden dabei zu helfen, einen Teil für sich selbst zu finden oder zu erkennen, während man trotzdem in der Geschichte versinkt bzw. in der Romantik. Mit „Carlendar Girl“ ging Audrey Carlan um die ganze Welt, das war auch die Reihe, die als erste von ihr bei uns quasi durch die Decke ging.
Audrey Carlan lebt mit ihrer Familie in Kalifornien. Zudem gibt sie gerne Yoga-Unterricht, und die Leidenschaft dafür merkt man auch in ihrer Reihe „Lotus House“, in der es neben kleinen Weisheiten auch Tipps für Yoga an sich integriert sind. Hier merkt man sehr, dass Audrey weiß, wovon sie schreibt. Sehr süß finde ich, dass Audrey selbst ihre „Seelenschwestern“ erwähnt, mit denen sie viel Zeit verbringt, und welche sie zu einigen wichtigen Charakteren der „Trinity“-Reihe inspiriert haben.
Falls ihr mehr über Audrey und ihre Bücher wissen wollt ➡️ Homepage der Autorin
Kresley Cole
Wissenswertes über die Autorin
Kresley Cole ist weltweit bekannt für ihre „Immortals After Dark“-Reihe, die ein Großteil der Fans von paranormalen Fantasyromanen sehr sicher kennen werden. Neben „Immortals After Dark“ hatte Kresley ziemlichen Erfolg mit ihrer Jugendfantasy-Reihe „Arcana Chronicles“, die 2023 ihren Abschluss gefunden hat. Diese Reihe war übrigens die, durch welche ich auf Kresley Cole überhaupt erst aufmerksam wurde. Neben ihren fantastischen Romanen schreibt Kresley auch historische und erotische Romane.
Sehr interessant fand ich persönlich, dass Kresley früher als Athletin und Trainerin tätig war, und auch viel um die Welt gereist ist. Das kann man meiner Meinung nach auch in vielen ihrer Romanen lesen, denn auch die Charaktere reisen oft und die Bücher spielen an unterschiedlichsten Orten der Welt. Auch Kresley lebt in Amerika, genauer genommen gemeinsam mit ihrer Familie und vielen Tieren in Florida.
Falls ihr mehr zu ihr und ihren Büchern wissen wollt ➡️ Homepage der Autorin
Tillie Cole
Wissenswertes über die Autorin
Tillie ist eigentlich ein Mädchen vom Lande aus England, das jedoch sobald sie konnte in die Großstadt zum Studieren ging. Sehr überraschend für mich war tatsächlich, dass sie Religion/Ethik studiert hat, was ich wirklich nicht vermutet hätte. Nachdem sie ihren Mann, einen professionellen Rugby-Spieler kennenlernte, folgte sie ihm während seiner Karriere rund um die Welt, hat viel erlebt, hat etwas unterrichtet und schließlich das Schreiben gefunden.
Mehrere Jahre hat sie in Ländern wie Italien, Kanada und den USA gelebt, bis sie schließlich wieder mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Sohn nach England zurückkehrte. Sie veröffentlicht ihre Romane sowohl selbst als auch durch Verlage und genauso vielseitig schreibt sie auch: Young Adult, Contemporary, New Adult, Romance, Dark Romance. Für jeden was dabei.
Die Vielfältigkeit kann man übrigens super auf ihrer Seite sehen, bei der man vor dem „Eintritt“ zwischen der hellen und dunklen Seiten wählen muss 😉
Falls ihr mehr über Tillie und ihre Bücher wissen wollt ➡️ Homepage der Autorin
Justin Cronin
Klappentext
(Band 1)
Das Mädchen Amy ist gerade einmal sechs Jahre alt, als es von zwei FBI-Agenten entführt und auf ein geheimes medizinisches Versuchsgelände verschleppt wird. Man hat lange nach Amy gesucht: der optimalen Versuchsperson für ein mysteriöses Experiment, das nichts Geringeres zum Ziel hat, als Menschen unsterblich zu machen. Doch dann geht irgendetwas schief – völlig schief. Von einem Tag auf den anderen rast die Welt dem Untergang entgegen. Und nur eine kann die Menschheit vielleicht noch retten: Amy Harper Bellafonte.
(Quelle: Verlagsgruppe Penguin Random House – Goldmann Verlag)
Wissenswertes zu Justin Cronin
Justin Cronin hat einen eher „klassischen“ Berufsverlauf, den man sich bei Schreibenden vorstellt, jedoch ist er nicht hauptberuflich als Autor tätig. Er ist in New England aufgewachsen, besuchte sowohl die Harvard University als auch den einen größeren Schreib-Workshop. Über zehn Jahre unterrichtete er Kreatives Schreiben an einer Universität in Philadelphia. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau und seinen Kindern in Houston, wo er als Hochschullehrer Englisch unterrichtet.
Sein erster Roman „Mary and O’Neil“ wurde kurz nach Erscheinen bereits mit einem Award ausgezeichnet, danach kam noch ein Roman und erst 2010, also fast zehn Jahre danach kam „Der Übergang“, im Gegensatz zu den Romanen vorher ein Reihenauftakt und im Genre SciFi einzusortieren. Bei uns in Deutschland kennt man ihn aber vor allem für die Sci-Fi-Trilogie mit dem absolut dystopischen Setting. Wer von euch übrigens gerne Stephen King liest, könnte mal hier einen Blick darauf werfen, denn von der Stimmung und dem ausführlichen und teils doch komplexen Schreibstil könnte euch das vielleicht auch ansprechen 🙂
Die Filmrechte der „The Passage“-Trilogie wurden verkauft, doch anders als Anfangs geplant, wurde statt einem Film eine Serie daraus gemacht. Leider wurde die Serie nach schon einer Staffel abgesetzt, weil sie wohl nicht die Einschaltquoten erfüllen konnte, die erwartet wurden. Die Serie lief übrigens auch bei uns in Deutschland im Free-TV, leider mit ebenso wenig Aufmerksamkeit – zumindest nach meinem Gefühl. Die Serie ist zwar deutlich anders hinsichtlich Charakterverwendung und Verlauf, doch die Handlung und die Grundstimmung waren meiner Meinung nach wirklich gut umgesetzt. Ich finde es nach wie vor wirklich schade, dass es nicht weitergeht.