
Leserückblick Oktober 2021 – Franzi
Unbezahlte Werbung
Lasst die Sektkorken knallen! Der Oktober war ein genialer Lesemonat für meine Leseseele. Trotz vieler Termine und auch Fortbildungsseminaren konnte ich einige Bücher unterbringen.
Passend zu Halloween und Allerheiligen ist der meiste Lesestoff auch gruselig, mysteriös und magisch angehaucht – meine Lieblingszeit und mitunter meine Lieblings-Leserichtung!

Kinderbücher
- „Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe“ von Gina Mayer*
- „Biest & Bethany – Nicht zu zähmen“ von Jack Meggit-Phillips
- „Bazilla – Ferien auf Burg Morchelfels“ von Heike Eva Schmidt
- „Eine monstermäßig nette Familie“ von Maike Harel
- „Lilo & Moder – Eine Freundin der gruseligen Art“ von Sarah M. Kempen
Jugendbücher
- „Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ von Kerstin Gier
- „Dark Charm“ von Alex Bell
- „The Girls I´ve been“ von Tess Sharpe
Fantasy

- „Die Seele eines Spukhauses“ von Helena Gäßler
Romane

- „Auf und mehr davon“ von Lisa Keil
- „Layla“ von Colleen Hoover
- „Where the Roots grow stronger“ von Kathinka Engel (Hörbuch)
