
Wöchentliche Portion Literatur #02
Views: 7

„Wer seine Zukunft bauen will, muss in der Gegenwart leben.“
Antoine de Saint-Exupéry
Antoine de Saint-Exupéry – wer kennt den Namen nicht?
Ich bin mir sehr sicher, dass die meisten von euch diesen Namen kennen oder zumindest das damit häufig verbundene Werk „Der kleine Prinz“. Dass hinter der Person aber deutlich mehr steckt, will ich euch jetzt kurz zeigen.
Tatsächlich hatte der gute Mann einen ellenlangen Namen (meiner Meinung nach), denn der lautete eigentlich Antoine Marie Jean-Baptiste Roger de Saint-Exupéry. Er wurde im Sommer 1900 in Frankreich geboren und wurde gerade einmal knappe 44 Jahre alt.
Auch wenn ihn viele vor allem als französischen Schriftsteller kannten, so war er hauptberuflich jedoch Pilot und sah sich selbst eher als nebenher schriftstellend. Dass er mit „Der kleine Prinz“ aber mit über 140 mio. verkauften Exemplaren eines der erfolgreichsten Werke der Welt schafft, lässt diese Aussage noch interessanter wirken.
Auch seine Kindheit war nicht die leichteste. Bereits mit drei verlor er seinen Vater und mit neun kam er mit seinem jüngeren Bruder in ein religiöses Internat. Durch eine „kleine“ Lüge seinerseits durfte er mit zwölf Jahren bereits das erste Mal auf einem Flug mit und war direkt begeistert davon. Seine letzten Schuljahre hingegen verbrachte er in einem Schweizer Internat.
Funfact: Nach dem Abi wollte er in Paris die Aufnahmeprüfung für den Marineoffizier machen, ist jedoch zweimal ausgerechnet im Fach Literatur durchgefallen – irgendwie witzig, wenn man bedenkt, dass er ein weltberühmtes literarisches Werk erschaffen hat 😀
Leider kam der nächste Hieb durch den Tod seines Bruders. Danach studierte er Architektur, machte aber darin keinen Abschluss. Daraufhin machte er seinen Wehrdienst in Straßburg und machte eine Ausbildung zum Flugzeugmechaniker. Trotzdem durfte er bei der Armee kein Pilot werden, weil er die geforderten Vorbereitungskurse nicht vorweisen konnte. Doch auch dann gab er nicht auf: er nahm sich private Flugstunden und konnte dadurch die Pilotenausbildung absolvieren.
Wenn das mal kein „Hürdenlauf“ bis dahin war, dann weiß ich auch nicht.


2 Comments
oceanloveR
Ahoi Franzi,
das ist echt eine schöne Rubrik; kurz und knackig, aber sehr interessant! Habe ich auf jeden Fall wieder was dazugelernt 🙂
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Franzi
Juhu Ronja,
was für ein lieber Kommentar! Und ja, genau das ist der Plan – nicht zu erschlagen mit ellenlangen Texten und doch kleine Infos einstreuen. Freut mich sehr, dass es dir gefällt:)
Liebste Grüße
Franzi