-
Lebensratschläge mit einer großen Portion schwarzen Humor, bitte. („Everyone you hate is going to die“ von Daniel Sloss) #Kurzrezi
Jetzt fragt man sich direkt: Daniel Sloss? Wer ist denn das? Oder vielleicht sagt er Euch schon etwas? Wenn nicht: Daniel Sloss ist ein schottischer Comedian. Und ja, tatsächlich kenne…
-
„Böse Mädchen haben keine Lieder“ – Rezension
"Akuma to Love Song - Böse Mädchen haben keine Lieder" von Miyoshi Toumori ist eine Reihe, die schon unheimlich lange auf meinem ungelesenen Mangastapel lag. Ich hatte die Reihe vor…
-
„Maxi von Phlip“ Band 3 von Anna Ruhe – Kurzrezension
Unbezahlte Werbung Im Februar ist bereits der dritte Band rund um Maxi und Paula erschienen und wurde direkt von mir gelesen. Ein Buch, das keine Woche auf meinem SuB gelegen…
-
Reise in die Vergangenheit – „Flüsterwald“ Band 3 von Andreas Suchanek
Ob und wie sehr mich Band drei der "Flüsterwald"-Reihe begeistern konnte, könnt ihr hier nachlesen!
-
„Bazilla – Ferien auf Burg Morchenfels“ von Heike Eva Schmidt
Sehnsüchtig habe ich den neuen Band von Bazilla erwartet und endlich konnte ich ihn lesen. Frisch erschienen, gleich eingezogen und direkt gelesen - so sehr habe ich mich auf das…
-
Auch Hexen brauchen Urlaub, oder? – Eine magische Freundschaftsgeschichte
Hexenhotel und Kinderbuch - für mich einfach die perfekte Kombination! Lasst euch in ein magisches Abenteuer in der Menschenwelt und in "Das magimoxische Hexenhotel" entführen.
-
„Timmi T-Rex und die große Umarmung“ – Bilderbuchvorstellung
Wir hatten vor kurzem das Monatsmotto Dinosaurier bei unseren Kinderbüchern und da war “Timmi T-Rex und die große Umarmung” genau das richtige Bilderbuch für unsere kleinen Dino-Fans. Ich musste das…
-
„Maxi von Phlip“ von Anna Ruhe – Rezension
Als ich „Maxi von Phlip – Vorsicht, Wunschfee!“ in der Buchhandlung ausgepackt habe, war ich zuerst etwas irritiert, da das neue Buch von Anna Ruhe vom Alter her definitiv eine…
-
„Der Buchspazierer“ – Ein Herzensbuch
Da ich mich in der Buchhandlung auch wieder einmal mit aktueller Belletristik beschäftigen wollte, habe ich mir nach “Der Donnerstagsmordclub” von Richard Osman auch gleich noch “Der Buchspazierer” von Carsten…
-
„Der Donnerstagsmordclub“ von Richard Osman – Rezension
Als Buchhändlerin ist Lesen „leider“ nicht nur Vergnügen, sondern gehört auch zur Arbeit. Deshalb nehme ich mir auch regelmäßig Bücher zur Brust, die ich normalerweise nicht lesen würde bzw. die…