Header für Rezension zu "Romance 101"
Comedy,  Comics & Co.,  Romance

Aus Dating-Verzweiflung hinein in die Gamer-Hölle – „Romance 101“ von Namsoo

Views: 4

Werbung
Rezensionsexemplar

„Romance 101“ ist eine neue Manhwa-Reihe im Bereich Romance (wie der Titel verlauten lässt) im Programm von Manhwa Cult, dem Imprint für Manhwa bei Cross Cult. Die Reihe wird seit Mai 2025 auf deutsch verlegt. Das Cover hatte mein Interesse geweckt und mittlerweile bin ich auch eine große Liebhaberin von Manhwa und Manhua. Da auch der Klappentext echt cool klang, wollte ich die Reihe unbedingt ausprobieren.

Wie mir der Auftakt gefallen hat, könnt ihr jetzt lesen.


Allgemeine Informationen

Cover von "Romance 101" Band 1

Titel: „Romance 101“
Mangaka: Namsoo
Übersetzung: Alexandra Dickmann
Verlag: Manhwa Cult
Reihe: 11 Bände (abgeschlossen)
Genre: Romance, Comedy
Altersempfehlung vom Verlag: 15 Jahre+
Zusatzinformation: Koreanischer Webtoon

Klappentext

Yoga, Onlinekurse und Examen noch vor dem Frühstück: Der Terminkalender der niedlichen Studentin Ba-reum ist proppenvoll. Was ihr Liebesleben betrifft, ist sie aber noch immer nicht über das Tutorial-Level hinausgekommen. Doch zum Glück hat Amor seine Pfeile bereits im Anschlag: Als Ba-reum den charismatischen Studenten Jae-hyeon kennenlernt, fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen. Da versteht es sich von selbst, dass sie seinem Programmierklub beitritt – obwohl die Welt der Codes und Algorithmen für sie nicht weniger als Neuland ist! Mit dem Bauch voller Schmetterlingen begibt sich Ba-reum zu ihrem ersten Klubtreffen. Doch statt verliebter Blicke und zarter Annäherungen erwarten sie dort das pure Chaos und eine Horde leidenschaftlicher Gamer!

(Quelle: Cross Cult – Manhwa Cult)


Story

Romance 101“ erzählt die Geschichte der zurückhaltenden, aber sehr ehrgeizigen Studentin Ba-reum, die sich zum ersten Mal ernsthaft mit dem Thema Liebe auseinandersetzt. Nachdem sie bis zum Studium quasi allen sozialen Erlebnissen aus dem Weg gegangen ist, um möglichst effizient ein gutes Leben aufzubauen, merkt sie jetzt, dass sich etwas ändern soll. Durch ihre beste Freundin lernt sie einen jungen Mann kennen, dem sie näher kommen möchte. Als sie dem Programmierclub beitritt, indem auch ihr Schwarm Jae-hyeon – ruhig, verschlossen, aber charismatisch – ist, erwartet sie dort allerdings keine nette Möglichkeit für die Liebe, sondern eine absolute Gamer-Höhle voller Chaos.

Die Geschichte entfaltet sich in einem typischen Uni-Setting und mischt Coming-of-Age-Elemente mit dem Anstreben einer ersten Liebe. Dabei geht es weniger um große dramatische Wendungen, sondern vielmehr um alltägliche Missverständnisse, schüchterne Annäherungen und das oft unbeholfene Navigieren in zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Handlung bleibt dabei größtenteils bodenständig und unaufgeregt, nutzt aber sehr viel Humor als Ausgleich.


Charaktere

Jeong Ba-reum
(Protagonistin)
Romance 101 von Namsoo - Protagonistin Ba-reum
Protagonistin Ba-reum aus „Romance 101“

Ba-reum ist eine super ehrgeizige, sehr effiziente junge Frau, deren soziale Unsicherheiten, kleine Schritte und innere Monologe den Kern der Geschichte ausmachen. Sie liebt Checklisten, plant minutiös ihre Tage durch und strebt seit ihrer Jugend danach, ein gutes und strukturiertes Leben aufzubauen, wodurch allerdings viele soziale Erlebnisse und Aktivitäten auf der Strecke geblieben sind. Sie hat auch lediglich eine beste Freundin, die Teil ihres Alltags ist. Hier hatte ich nur leider das Gefühl, dass Ba-reum sehr von ihren eigenen Gedanken und den turbulenten Erlebnissen eingenommen und eine weniger gute Freundin war. Ihre Entwicklung beginnt sehr langsam, aber das wirkt glaubwürdiger als eine steile Lernkurve – sie lernt, für sich selbst einzustehen und versucht zumindest, etwas offener mit Gefühlen umzugehen.

Shin Jae-hyeon
"Romance 101" von Namsoo - Charakter Jae-hyeon
Jae-hyeon aus „Romance 101“

Jae-hyeon tritt als Arbeitskollege ihrer besten Freundin auf und wirkt dort überaus freundlich und hilfsbereit. Genau diese sanfte Art erweckt sofort Ba-reums Interesse. Er ist ebenfalls Student an der gleichen Universität und ist dort Teil im Programmierkurs und damit auch der Grund für Ba-reums Eintritt dort. Während 99% des Programmierkurses männliche Gamer mit absoluter Zockerleidenschaft sind, ist er der „Leiter“, dem wirklich was am Programmieren liegt. Er setzt sich auch dafür ein, dass Ba-reum trotz fehlender Kenntnisse und ihrer Überforderung etwaiger Situationen dort bleibt. Dennoch wird klar, dass er durchaus auch bei anderen Frauen beliebt ist.

Na Yu-yeon
Romance 101 von Namsoo - Charakter Yu-yeon
Yu-yeon aus „Romance 101“

Yu-Yeon ist der beste Freund von Jae-hyeon, charakterlich aber ziemlich anders. Er liebt es zu zocken, allerdings liebt er ein ganz besonderes Spiel mit ultra süßem Charakter, was er nur alleine spielt, weil es ihm peinlich ist. Zudem zockt er lieber, als dass er seine Uni-Kurse besucht. Mit Ba-reum kann er gar nichts anfangen und aufgrund eines Missverständnisses zu Beginn, herrscht eine etwas angespannte Atmosphäre zwischen den beiden.

Do-eun
Romance 101 von Namsoo - Charakter Do-eun
„Romance 101“: Do-eun

Do-eun ist Ba-reums beste Freundin und Mitstudentin. Sie kennt Ba-reums schräge Art und versucht, ihr so gut wie es eben geht zu helfen, was das Soziale angeht. Sie ist meist gnadenlos direkt zu Ba-reum, dennoch stets für sie da. Eigentlich ist sie selbst in einer Beziehung, allerdings scheint es dort aktuell etwas schwierig zu sein, was sie aber nicht groß nach außen hin zeigt. Ba-reum könnte sich wohl keine bessere Freundin vorstellen.

Die Charaktere untereinander wirken in ihrer jeweiligen Zurückhaltung zunächst etwas distanziert und unnahbar, offenbaren im Verlauf jedoch etwas klarere Charakterzüge, eigene Hintergrundgeschichten und Herausforderungen. Die Dynamik zwischen den Figuren lebt von Dialogen, kleinen Gesten und auch Missverständnissen. Besonders die Freundschaften spielen zumindest im ersten Band eine tragende Rolle, während in romantischer Hinsicht noch wenig passiert.


Zeichenstil & Optik

Zugegebenermaßen war ich etwas irritiert über die Charakterverteilung, da auf dem Cover vom ersten Band eben NICHT Jae-hyeon abgebildet ist (wie man nach dem Klappentext vielleicht vermutet), sondern Yu-yeon. Demnach dachte ich, dass sich die Beziehungsrichtung vielleicht zu ihm hin neigt, allerdings kam dazu bisher kein Anlass, da Ba-reum bis zum Ende für Jae-hyeon schwärmt. Wie sich das weiterentwickelt kann ich natürlich nicht sagen, aber in dem Falle hätte ich vielleicht eher Ba-reum ähnlich wie beim zweiten Band für das Cover von Band eins verwendet.

Der Zeichenstil ist überraschend und deutlich anders, als es das Cover zunächst vermuten lässt. Statt zartem, romantisiertem Artwork erwartet einen ein bewusst überzeichneter Stil mit starkem Fokus auf Mimik, Slapstick-Elemente und extremen Humor. Die Story nutzt übertriebene Gesichtsausdrücke und chibiartige Darstellungen, um emotionale Zustände zu verdeutlichen.

Diese humorvolle Umsetzung sorgt für eine lebendige Dynamik, kann aber auch als Bruch zur zunächst erwarteten romantisch-dramatischen Optik empfunden werden – so ging es mir. Für Leser/-innen, die vordergründigen Humor mögen, ist das ein Pluspunkt. Wer wiederum eher auf ruhige, stimmungsvolle Panels setzt, könnte vermutlich enttäuscht sein.


Mein Fazit

Romance 101“ ist ein Manhwa mit modernem Uni-Setting, mit vielen Emotionen, leichtem Unterton und einem deutlichen Fokus auf Humor. Die Figuren entwickeln sich langsam und nachvollziehbar, die Story bleibt (außerhalb der Darstellung) geerdet und fühlt sich dadurch nahbarer an. Der Zeichenstil allerdings überrascht mit überdrehtem Humor und wenig romantischem Artwork, was nicht wirklich mit dem sanften Cover-Design übereinstimmt.

Ich persönlich bin etwas unsicher, ob ich weiterlesen werde. Die Geschichte bietet viele schöne Momente und nette Charaktere, aber der Humor ist stellenweise so überzeichnet, dass es die emotionale Tiefe gelegentlich überlagert. Auch bei der Richtung, die der Manhwa auf Dauer einschlagen will, bin ich mir unsicher.

Für Fans leichter Romance mit Comedy-Fokus ist der Manhwa jedoch definitiv einen Blick wert.

⭐⭐⭐💫
(3,5 von 5 Sternen)

Videos und Beiträge

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner