
Love me, Kill me, Fear me („Fear Street – Der Anfang“ von R.L. Stine
Dieser Doppelband enthält die Bände Teuflische Schönheit – Wenn Liebe zum Verhängnis wird und Schuldig – Der Mörder feiert mit.
Meet me on Fear Street
Setting:
Die bekannte und gefürchtete Fear Street trägt nicht umsonst ihren Namen. Die Bewohner der Stadt kennen und meiden sie und geschickt werden die Geschichten zu diesem Schauplatz geleitet bzw. in Verbindung gebracht.
Wo mich die erste Geschichte eher an eine Supernatural-Folge a la „Die weiße Frau“ erinnert hat, war ich doch ziemlich neugierig auf die Auflösung.
Und damit punkteten beide Geschichten: ich war dermaßen ungeduldig zu erfahren, was passiert ist, dass ich umso schneller die Geschichten gelesen habe.
Das Kleinstadt-Setting passte (und erinnert an Riverdale), die Dialoge waren ebenfalls nicht zu kitschig Teenie-belastet und der Gruselfaktor war jetzt keine Spannung a la Jumpscare, sondern ein kontinuierliches Unwohlsein bei dem man sich fragte „Was passiert hier?“.
Fazit:
Alles in allem ein toller Halloween-Doppelband mit coolen Stories der Fear Street. Der nächste Doppelband ist auf der Wunschliste und wird beim nächsten Grusel-Mood bestimmt gekauft und gelesen. Einziges Manko: besonders nach den Filmen habe ich es mir etwas blutiger vorgestellt, doch meine Erinnerung an diese Kindheitsromane trügt mich wohl. Was ich damals als erschreckend empfand, ist für mich (nach unzähligen Walking-Dead-Folgen) wirklich harmlos. Dennoch feiere ich einfach spannend geplottete Geschichten, bei denen man das Ende nicht kommen sieht. Und: das Supernatural-Feeling ist natürlich auch etwas, was es zum Highlight macht.

