Kinderbuch zum Selbstlesen
Spannende Welten entdecken, Geschichten zum Lachen oder auch Geschichten über Familie, Schule und Alltag - hier findet ihr Rezensionen, Empfehlungen und Neuzugänge im Bereich der Kinderbücher zum Selbstlesen, die natürlich auch gemeinsam gelesen oder vorgelesen werden können!
-
„Maxi von Phlip“ Band 3 von Anna Ruhe – Kurzrezension
Unbezahlte Werbung Im Februar ist bereits der dritte Band rund um Maxi und Paula erschienen und wurde direkt von mir gelesen. Ein Buch, das keine Woche auf meinem SuB gelegen hat 😉 Falls ihr die Reihe noch nicht kennt, findet ihr hier die Rezension zu den ersten beiden Bänden der Reihe „Maxi von Phlip“. Wie hat es mir gefallen? Auch dieses Abenteuer von den beiden war wieder ein schneller Lesegenuss. Was ich auch hier wieder sagen kann: Ich liebe Max Meinzolds Illustrationen! Eine wundervolle Buchgestaltung, unfassbar schöne Illustrationen und Bilder und auch die normalen Seiten und Kapitel sind wieder sehr liebevoll gestaltet. In diesem Abenteuer ist Maxi nicht einmal die…
-
„Tale of Magic“ Band 02 von Chris Colfer – Rezension
Wer sich vielleicht erinnert, war ich ein Riesenfan vom ersten Band der "Tale of Magic: Die Legende der Magie"-Reihe von Chris Colfer. Nach dem Ende habe ich mich verzweifelt gefragt, wie ich die Zeit bis Band zwei überbrücken soll.
-
Reise in die Vergangenheit – „Flüsterwald“ Band 3 von Andreas Suchanek
Ob und wie sehr mich Band drei der "Flüsterwald"-Reihe begeistern konnte, könnt ihr hier nachlesen!
-
„Bazilla – Ferien auf Burg Morchenfels“ von Heike Eva Schmidt
Sehnsüchtig habe ich den neuen Band von Bazilla erwartet und endlich konnte ich ihn lesen. Frisch erschienen, gleich eingezogen und direkt gelesen - so sehr habe ich mich auf das neue Abenteuer rund um Bazilla gefreut!
-
Auch Hexen brauchen Urlaub, oder? – Eine magische Freundschaftsgeschichte
Hexenhotel und Kinderbuch - für mich einfach die perfekte Kombination! Lasst euch in ein magisches Abenteuer in der Menschenwelt und in "Das magimoxische Hexenhotel" entführen.
-
„Eine monstermäßig nette Familie“ von Maike Harel – Rezension
Aufmerksam wurde ich bereits in der Vorschau auf das Buch, denn ich liebe jegliche Kinderbücher, die etwas gruselig wirken oder mit Hexen, Monster, Vampiren und Ähnlichem zu tun haben. Da passte "Eine monstermäßig nette Familie" definitiv in mein Kinderbuch-Beuteschema! Passend zur Gruselzeit im Oktober habe ich mir das Buch auch gleich vorgenommen.
-
„Die Schule für Tag- und Nachtmagie 01“ von Gina Mayer – Rezension
Seid ihr ein Tag- oder ein Nachtmensch? Lucy und Nora sind zwar Zwillinge, sind aber wie Tag und Nacht. Zu ihrem 10. Geburtstag bekommen die beiden eine Einladung an eine geheime magische Schule - die Schule für Tag- und Nachtmagie...