Rezension von "Butcher & Blackbird" von Brynne Weaver
Romance & Erotik,  Romane,  Spannung

Serienmörder in Love – Rezension zu „Butcher & Blackbird“ von Brynne Weaver

Views: 11

(Unbezahlte Werbung)

Ein düsteres Meisterwerk voller Thrill und überraschender Tiefe

Allgemeine Informationen

Titel: „Butcher & Blackbird – Selbst die dunkelsten Seelen sehnen sich nach Liebe“
Originaltitel: „Butcher & Blackbird“
Autorin: Brynne Weaver
Übersetzung: Marie Rahn
Reihe: Band 1 der „Ruinous Love“-Trilogie
Ausgabe: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-453-42996-3
Umfang: ca. 350 Seiten
ET: 16.10.2024

Klappentext

Als Sloane – besser bekannt als »Blackbird« – auf den »Butcher« Rowan trifft, finden die beiden rivalisierenden Serienkiller etwas Unerwartetes: das Verständnis einer gleichgesinnten dunklen Seele. Kurzentschlossen beginnen sie ein Spiel, das sie quer durch die USA führt. Von den dunklen Gassen Bostons bis zum ländlichen Texas treffen sie in einem jährlichen Wettkampf aufeinander, bei dem sie gegen die gefährlichsten Mörder des Landes antreten. Während ihre freundschaftlichen Gefühle immer leidenschaftlicher werden, sind die Killer, die sie zu Fall bringen wollen, bereit, mehr als nur die aufkeimende Liebe von Sloane und Rowan zu zerstören. Haben die beiden zwar einander, aber am Ende auch ihren Meister gefunden? Klar ist: Jedes Spiel braucht einen Gewinner …

(Quelle: Heyne Verlag)


„Being a serial killer who kills serial killers is a great hobby… Until you find yourself locked in a cage. For three days. With a dead body. In the Louisiana summer. With no air conditioning.“

~ Beginning of „Butcher & Blackbird“ by Brynne Weaver, ebook-Edition p. 16/301 ~

Worum geht es?

Butcher & Blackbird“ von Brynne Weaver ist ein Roman, der mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen hat. Die Geschichte dreht sich um zwei faszinierende, gleichzeitig aber auch absolut gefährliche Charaktere, die durch eine Art von Schicksal verbunden sind, das ebenso düster wie unwiderstehlich ist. Die Autorin versteht es, die Leserschaft in eine düstere Welt zu ziehen, in der moralische Grauzonen und die tiefsten menschlichen Abgründe aufeinandertreffen, gewürzt mit einer saftigen Prise Slow Burn und Spice.

Ihr könnt euch die Mischung aus RomCom und derbem Thriller nicht vorstellen?
Dann lest weiter.

Die Handlung folgt zwei Serienmördern, die wiederum Jagd auf andere Serienmörder machen, um diese von der Erde auszuradieren. Sie bewegen sich beide in einer irren Mischung aus Selbstjustiz, Beschützerinstinkt und derber Bewältigungsstrategie. Beide haben sich durch ihre gegenseitige Anziehungskraft und ihren dunklen Lebensweg in ein tödliches Spiel voller Spannung und brutalem Reiz hineinziehen lassen: Einmal im Jahr – im August – treffen sich die beiden für einen Wettstreit und machen auf Basis von wenigen Hinweisen Jagd auf nicht gefasste und aktive Serienmörder. Die romantische Spannung ist von Beginn an vorhanden und mitunter im Vordergrund, dennoch perfekt in das Setting eingewoben.

Charaktere

Die beiden Protagonisten – der brutale und unberechenbare „Butcher“ und die überaus präzise „Blackbird“ – sind nicht nur skrupellose Killer, sondern auch komplexe Charaktere, die weitaus tiefgründiger sind, als es auf den ersten Blick scheint. Ihre innere Zerrissenheit, ihr Hang zur Selbstzerstörung und die Dunkelheit in ihnen haben eine überraschend faszinierende Anziehungskraft.

Im folgenden seht ihr ein paar Artworks zu den Protagonisten, denn ich war einfach hin und weg von der Story und den beiden Charakteren. Und was die Künstler/-innen geschaffen haben, muss man einfach mal angucken. Ich finde, sie bilden die Charaktere wunderbar ab!

„Sloane. My name is Sloane. The Orb Weaver.“

~ Quote out of „Butcher & Blackbird“ by Brynne Weaver, ebook-Edition p. 19/301 ~

Sloane Sutherland ist eine junge Frau in den Zwanzigern, zierlich, hübsch, intelligent und absolut tödlich. Während sie regulär als technisches und rechnerisches Genie in einem großen Unternehmen arbeitet, so ist sie außerhalb der Arbeitszeit und vor allem nachts als „Orb Weaver“ unterwegs, um ungefassten Serienkillern den Garaus zu machen. Auch charakterlich ist sie eine sehr interessante Protagonistin, da sie grundsätzlich ein recht introvertierter, zurückgezogener und sozial unsicherer Mensch ist, während sie als Killerin absolut kalkulierend, vorausschauend und selbstsicher ist. Als sie Rowan begegnet, ändert sich ihre Eigenwahrnehmung und Selbstwertgefühl sehr langsam, aber stetig. Von Rowan wird sie eigentlich nur „Blackbird“ genannt.

„And she´s fucking beautiful. Raven hair. Warm hazel eyes. A spread of freckles over her cheeks and a little nose that´s turned a bit red.“

~ Rowan´s description of Sloane after their first meeting – „Butcher & Blackbird“ by Brynne Weaver, ebook-Edition p. 24/301 ~

„I´m Rowan,“ he says […]. „You might know me as the Boston Butcher.“
I shake my head.
„The Massacre of Mass…?“
I shake my head again.
„The Ghost of the East Coast…?“
I sigh.

~ Quote out of „Butcher & Blackbird“ by Brynne Weaver, ebook-Edition p. 19/301 ~

Rowan Kane ist ein junger Mann, der als leidenschaftlicher Koch in seinem eigenen Restaurant tätig ist und stets nach kulinarischem Weitergang strebt. Außerhalb der Küche ist er genau wie Sloane ein Killer, der es auf freie Serienkiller abgesehen hat. Doch als „Boston Butcher“ ist er das Gegenteil von Sloane: er baut sich gerne eine dramatische Bühne auf, doch wenn seine dunkle Seite überhand nimmt, wird es roh und brutal. Was ich an Rowan allerdings absolut liebe ist sein Humor und seine alberne Art. Des weiteren ist er ein absolut treuherziger Mann, der für seine Brüder und die Menschen, die ihm wichtig sind, alles tun würde und keine Grenzen kennt. Er zeigt von Beginn an ehrliches und intensives Interesse an Sloane, weiß aber um ihre persönlichen Grenzen. Sloane nennt ihn häufig „Butcher“ aufgrund seines Killer-Namens und seiner Brutalität.

„Short brown hair, artfully disheveled. Strong features, but not severe. A sly smile with perfect teeth and a straight scar that cuts through his top lip, lips that are far too inviting given my current state of captivity, the bottom one a little fuller than the top.“

~ Sloane´s first impression of Rowan – „Butcher & Blackbird“ by Brynne Weaver, ebook-Edition p. 18/301 ~

Lachlan ist der älteste Kane-Bruder und spielt bereits in dem ersten Band eine große Rolle. Nicht nur, weil sich Rowan und Lachlan wahnsinnig nahe stehen, sondern auch aufgrund Lachlans nächtlicher Tätigkeit. Lachlan hilft Rowan dabei, für ihn und Sloanes „Wettbewerb“ einmal im Jahr, die dafür notwendigen Informationen und Ziele herauszusuchen. Er unterstützt Rowan zwar, ist jedoch stets um seine Brüder besorgt und der ernsteste von ihnen.

„By day, Lachlan runs Kane Atelier, his specialist leatherworking studio where he creates beauty from the skin of death. But by night, whenever Leander Mayes calls, my brother becomes the ruthless tool of the devil.“

~ Quote out of „Butcher & Blackbird“ by Brynne Weaver, ebook-Edition p. 48/301 ~

Lark Montague ist eine aufstrebende Sängerin und mit ihrer eigenen Band unterwegs. Außerdem ist sie Sloanes beste Freundin seit der Schule und weiß über alles Bescheid. Lark ist der einzige Mensch, den es in Sloanes Leben gibt, stets für sie da und unterstützt sie mit allem. Sie versucht zudem Sloane klar zu machen, dass Rowan auf sie steht und sie für ihn über ihren Schatten springen sollte. Lark und Sloane bringen einander absolut bedingungslose Liebe und Unterstützung entgegen.

„Aside from the wicked work of my hands, Lark Montague is the only thing in this world that brings me clarity when my mind descends into another dimension of darkness.“

~ Sloane about Lark in „Butcher & Blackbird“ by Brynne Weaver, ebook-Edition p. 37/301 ~

Schreibstil

For those of you who read the trigger warnings and said
„Accidental cannibalism?! Count me in!“
This one´s for you.

~ Foreword of „Butcher & Blackbird“ by Brynne Weaver ~

Ein besonderes Highlight ist für mich die Intensität der Darstellung. Weaver beschreibt den brutalen und blutigen Thrill mit einer Direktheit und Detailgenauigkeit, die nichts für schwache Nerven ist. Die Spannung, die sich aus den ungeschönten Szenen und der Konfrontation der Charaktere ergibt, ist schlicht überwältigend und hält bis zur letzten Seite an. Man kann die Hitze der Gefahr regelrecht spüren, und die detaillierten Beschreibungen der grausamen Szenen tragen entscheidend dazu bei, das Buch in eine Welt zu versetzen, die gleichermaßen faszinierend wie verstörend ist.

„We´re both monsters, after all. Different monsters, thrust together in the cage I´ve created. Sloane is calculating, methodical. She waits and weaves a web and nets her prey. And while I like to stage a scene from time to time, to display some theatrics, this kill right here? This mess of torn flesh and exposed bone?“

~ Quote out of „Butcher & Blackbird“ by Brynne Weaver, ebook-Edition p. 76/301 ~

Ein weiteres Highlight und ein absoluter Pluspunkt des Erzählstils: Der Humor. Wahnsinn wie unglaublich viel ich zwischendrin immer wieder lachen musste. Sei es aufgrund absurder Situationen oder Rowans absolut witzig-verrückter Bewunderung und Verknalltheit bezüglich Sloane.

And in a heartbeat he´s there, right in front of me, his motion so fast it startles me back from the bars but not before he grabs my hand to shake it vigorously.
Oh my God. I knew it. I fucking knew they had it wrong. It had to be a woman. The Orb Weaver! Such a cool name. The intricate fishing line, the fucking eyeballs. Amazing. I´m such a huge fan.“
„Uhh…“ Rowan continues to shake my hand despite my effort to pull it away. „Thanks…I guess…?“

~ Quote out of „Butcher & Blackbird“ by Brynne Weaver, ebook-Edition p. 20/301 ~

Fazit

Was „Butcher & Blackbird“ für mich letztlich zu einem richtigen Highlight gemacht hat, ist die Kunst der Autorin, tiefgründige, emotional komplexe Charaktere mit einer explosiven, spannenden Handlung zu vereinen. Die Spannung der Handlung ist greifbar, und dennoch ist es die faszinierende, düstere Beziehung zwischen den beiden Protagonisten, die dieses Buch zu einem fesselnden Erlebnis macht. Weaver wagt sich an die tiefen Schattenseiten der menschlichen Natur heran und lässt ihre Charaktere diese auf eindrucksvolle Weise verkörpern (ohne sie zu verherrlichen).

Für alle, die nach einem aufregenden und romantischen und witzigen Psychothriller suchen, der intensiv, brutal und zugleich überraschend emotional ist, ist „Butcher & Blackbird“ eine absolute Empfehlung. Ein Buch, das den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält und mit einer Mischung aus Thrill und emotionaler Tiefe lange nachhallt. Jedoch ist der Roman nichts für schwache Gemüter (ernsthaft: lest die Trigger-Warnung oder mindestens das Vorwort), denn Weaver geht sowohl in Mordsachen als auch Sexualität sehr ins Detail.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner