
Bücher-Neuzugänge August 2021
Leute, Leute, Leute – der August war der Wahnsinn, zumindest bei mir. Aufgrund der riesigen Unwetter in unserer Gegend bin ich so gut wie nicht zum Lesen gekommen, gekauft hab ich „natürlich“ trotzdem. Ich war schon fast schockiert, als immer mehr Bücher eingetroffen sind. Vieles waren ältere Vorbestellungen, einige signierte Exemplare, aber auch Fortsetzungen und Bücher, die ich nicht verpassen wollte, waren dabei.
Sogar das erste weihnachtliche Kochbuch ist schon eingezogen – im August! Ich hoffe, ich bin nicht die einzige in der Bücherwelt, bei der im August – einem eher bücherruhigen Monat – so viel eingezogen ist. Ich setzte einfach ganz fest darauf, dass der September etwas ausgewogener sein wird!
Bilderbuch

„Wo ist die Nuss?“ von Sophie Schoenwald und Nadine Reitz
Klappentext
Ein süßes Pappbilderbuch zum Mitmachen für die Allerkleinsten Das kleine Eichhörnchen war fleißig und hat im Herbst ganz viele Nüsse gesammelt. Doch jetzt ist der Winter da, und alle Nüsse liegen unter dem Schnee versteckt. Das Eichhörnchen ist hungrig – wo findet es nur seine Vorräte? Mach mit und hilf ihm bei der Suche: Puste den Schnee weg, buddle die Nuss aus, bring sie zum Knacken und schließlich das satte Eichhörnchen ins Bett.
(Quelle: www.luebbe.de)

„Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll & Valeria Docampo
Klappentext
Noch nie so gesehen: Alice im Wunderland und die Kunst von Valeria Docampo
Seit über 150 Jahren versetzt “Alice im Wunderland” Generationen in Verzücken. Die skurrile Geschichte von Herzkönigin, Schildkrötensupperich und Edamer Katze hat die Künstlerin Valeria Docampo zu einem wahren Meisterwerk inspiriert. In über 40 farbgewaltigen Bildern erweckt sie die Figuren des beliebten Klassikers in einer bisher nie gesehenen Weise zu neuem Leben. Ihre großformatige, moderne Interpretation im Bilderbuch ist ein Gesamtkunstwerk.
Der Prachtband ist eine bibliophile Einladung, neu in das Werk einzutauchen oder daraus vorzulesen – eine Offenbarung für Sammler und eine fantastische Entdeckung für die nächste Generation.
(Quelle: www.mixtvision.de)
Kinderbuch

„Catacombia – Abstieg in die Tiefe“ (Band 1) von R.L. Ferguson
Klappentext
Ein Sturz mitten in der Nacht durch einen Schacht – und plötzlich ist der 13-jährige Sam tief unter der Erdoberfläche! Dort eröffnet sich ihm eine uralte und doch moderne Stadt voller Wunder, Magie und Rätsel: Catacombia. Doch je tiefer Sam in die Geheimnisse von Catacombia eintaucht, desto mehr Fragen tun sich auf. Warum wird der Name Grimorga nur heimlich geflüstert? Was plant der Rat, der die Geschicke der unterirdischen Stadt lenkt? Und kann Sam den Kult auf halten, der alles zerstören will, wofür Catacombia steht?
(Quelle: www.ravensburger.de)

„Ein Mädchen namens Willow“ (Band 1) von Sabine Bohlmann
Klappentext
Was soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Tante Alwina geerbt. Und nicht nur den – ihre Tante hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und vor allem: ihre Hexenkraft. Doch ob Willow dieses Erbe, mit allem was dazu gehört, wirklich annehmen möchte? Und dann soll sie auch noch drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen. Nur wo? Und vor allem, wie? Zum Glück ist Willow nicht allein, denn Rufus, der Fuchs, weicht nicht mehr von ihrer Seite.
(Quelle: www.thienemann-esslinger.de)

„Akademie Fortuna – Eine Vision zur richtigen Zeit“ (Band 2) von Sarah M. Kempen
Klappentext
Dunkle Machenschaften in der Wahrsagerschule
Sorry Fortune kann aufatmen: Bei der großen Prüfung hat sie alle an der Akademie Fortuna von der Kraft ihrer Alltagsvorhersagen überzeugt. Nun könnte das Schuljahr entspannt weitergehen. Doch die Zukunft hält das nächste Abenteuer bereit, denn die alte Fehde zwischen den Wahrsagerfamilien holt die Akademie ein und Mitschüler Ben wird von seinem eigenen Vater Mal Chievous entführt. Sorry und ihre Freunde setzen alles daran, Ben aus den Fängen des Vaters zu befreien – und machen eine Entdeckung, die die Wahrsagerwelt erschüttern wird.
(Quelle: www.harpercollins.de)

„Flüsterwald – Durch das Portal der Zeit“ (Band 3) von Andreas Suchanek
Klappentext
Seit Lukas den Flüsterwald entdeckt hat, ist sein Leben ein einziges Abenteuer. Gemeinsam mit seiner Mitschülerin Ella und seinen neuen Freunden – einer mutigen Elfe und einem wissbegierigen Menok – taucht er immer tiefer in die Geheimnisse des Waldes ein. Diesmal lassen sie sich sogar auf eine Zeitreise ein, um in der Vergangenheit nach dem Schlüssel für einen magischen Fluch zu suchen. Doch die Sache hat einen Haken …
(Quelle: www.ueberreuter.de)

„Pages & Co – Matilda und das Rätsel der magischen Karte“ (Band 3) von Anna James
Klappentext
In der Buchhandlung Pages & Co. gehen seltsame Dinge vor sich.
Matilda und ihre Familie spüren, dass sich die Welt des Buchwandelns verändert und weiterhin in Gefahr ist. Doch sie können nichts dagegen tun!
In der Zwischenzeit erweitern die Underwoods ihre Kontrolle über die Buchwandler – und immer noch haben sie Tilly im Visier. So muss sie die Sicherheit der Buchhandlung Hals über Kopf verlassen und reist zusammen mit Oskar nach Amerika. Die beiden müssen die legendären Archivare finden, denn nur diese können das Buchwandeln retten.
Doch auch hier stoßen Tilly und Oskar auf Gefahren, die sie nie für möglich gehalten hätten. Zum Glück finden sie in der magischen Welt der Bücher Verbündete: Titania aus Shakespeares Sommernachtstraum und sogar der Autor selbst stellen sich auf ihre Seite und unterstützen die beiden im Kampf gegen die Underwoods. Als es zum großen Showdown zwischen den Widersachern kommt, kann Tilly auf die Hilfe und Magie ihrer Freunde bauen, denn Alice, Anne und die anderen sind bereit alles zu geben, um die Welt der Buchmagie zu beschützen.
(Quelle: www.edelkidsbooks.de)

„Lillys magische Schuhe – Der tanzende Drache“ (Band 4) von Usch Luhn
Klappentext
Tom hat nur noch seine Musical-AG im Kopf. Seine Zwillingsschwester weiß, dass das Tanzen sein großer Traum ist, aber sie macht sich immer mehr Sorgen um ihn. Sein neuer Tanzlehrer Jakobus Ka ist ihr nicht geheuer. Vielleicht kann die magische Schuhmacherin Lilly Tom aus seinem Bann befreien? Doch als Lilly in die Augen des Tanzlehrers blickt, wird klar: Jakobus Ka ist auch für sie eine große Gefahr!
(Quelle: www.ravensburger.de)
Jugendbuch

„Verliebt in ein Tagebuch“ von Marliese Arold
Klappentext
Ein sprechendes Tagebuch? Aleen traut ihren Augen nicht, als ihr neues Notizbuch, das sie von ihrer Großtante zum dreizehnten Geburtstag geschenkt bekommen hat, plötzlich auf ihre Eintragungen antwortet. David, der Junge im Tagebuch, mischt sich auf so aufregende Weise in ihr Leben ein, dass sie sich Hals über Kopf verliebt. Doch der Junge braucht ihre Hilfe und ehe sich Aleen versieht, ist sie mitten in einem magischen Abenteuer, wie es eigentlich nur Bücher schreiben können. Ohne zu zögern reist sie nach Schottland – wo alles seinen Anfang genommen hat – und setzt alles daran, David zu retten.
(Quelle: www.edelkidsbooks.de)

„Das Avery Shaw Experiment“ (Band 1) von Kelly Oram
Klappentext
Avery Shaw ist schon ewig in ihren besten Freund Aiden verliebt. Doch als sie ihm endlich ihre Gefühle gestehen will, läuft es ganz und gar nicht nach Plan. Zum Glück weiß sie aber einen Weg, wie sie ihr gebrochenes Herz heilen kann: Nämlich mit Hilfe der Wissenschaft! Für einen Wettbewerb will sie die sieben Schritte der Trauer durchlaufen. Dabei bekommt sie unerwartete Unterstützung von Aidens Bruder Grayson, der sich ihr als Projektpartner anbietet. Im Gegenzug gibt Avery ihm Nachhilfe in Physik, damit er nicht aus seinem Basketballteam fliegt. Die beiden gehen einen Deal ein, und plötzlich passiert etwas, womit Avery am allerwenigsten gerechnet hat …
(Quelle: www.luebbe.de)

„The Witch Queen – Entfesselte Magie“ von Verena Bachmann
Klappentext
**Eine Königin, die keine sein möchte**
Die Hexe Enju will nach einem langen Arbeitstag in der Bar ihrer Tante nur eins: endlich in ihr Bett. Doch durch eine Verschiebung der Magie landet sie in einem Viertel der Stadt, in das sie normalerweise niemals einen Fuß setzen würde. In Lapislazuli spielt die Magie schon seit geraumer Zeit verrückt. Doch vor dem Club der Totenbeschwörer fühlt sie sich besonders seltsam an. Dort muss etwas Grausames geschehen sein, für das Enju plötzlich verantwortlich gemacht wird. Um ihre Unschuld zu beweisen, muss sie mit dem attraktiven Anführer der Beasts zusammenarbeiten, der eine ungeahnte Anziehung auf sie ausübt. Aber je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto näher kommt er dem Geheimnis um die wahre Königin der Hexen …
(Quelle: www.carlsen.de)

„Belial – Götterkrieg“ (Band 1) von Julia Dippel
Klappentext
Die junge Tempeldienerin Cassia weiß genau, wer hinter dem Tod ihrer Freundinnen steckt, aber der skrupellose Dämon Ianus wird in ganz Rom als Gott verehrt und scheint unantastbar. Als dem Mädchen, das immun gegenüber dämonischen Kräften ist, eines Tages in Aussicht gestellt wird, Ianus zu Fall zu bringen, willigt sie ohne zu zögern ein, sich als Sklavin in dessen Palast einschleusen zu lassen. Doch dort bringt ein unerwarteter Gast ihre Pläne durcheinander: Belial, seines Zeichens angehender Teufel und Ianus‘ Erzrivale. Cassias ohnehin riskante Mission droht an seinem unwiderstehlichen Lächeln zu scheitern und wird noch aussichtsloser, als sie plötzlich in einen dämonischen Wettstreit zwischen Bel und Ianus gerät – einem Wettstreit um ihre Seele.
(Quelle: www.thienemann-esslinger.de)

„Chronos Academy – Eiswächter“ (Band 1) Verena Bachmann
Klappentext
Inori hätte nie gedacht, dass ein Familiengeheimnis ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen würde. Sie soll magische Fähigkeiten besitzen und wird als Schülerin an der sagenumwobenen Chronos Academy aufgenommen. Doch damit sich ihre Gabe zeigt, muss sie eine lebenslange Verbindung mit einem anderen Menschen eingehen. Für Inori undenkbar! Bis sie auf den charmanten Cestian trifft, in dessen smaragdgrünen Augen sie sich ganz und gar verlieren könnte, dessen Herz aber verschlossen ist. Dabei braucht Inori ihre Fähigkeiten so schnell wie möglich, denn im Inneren der Schule gibt es ein verborgenes Portal, das nur mit Hilfe von Magie geöffnet werden kann …
(Quelle: www.carlsen.de)

„Chronos Academy – Feuerpakt“ (Band 2 – Abschlussband) von Verena Bachmann
Für die LeserInnen, die die Reihe noch nicht kennen oder noch nicht so weit gelesen haben, ist der Klappentext verborgen, sodass jeder selbst entscheiden kann, ob er ihn lesen oder sich lieber überraschen lassen möchte.
(Quelle: www.carlsen.de)

„Vollendet – Der Aufstand“ (Band 2) von Neal Shusterman
Für die LeserInnen, die die Reihe noch nicht kennen oder noch nicht so weit gelesen haben, ist der Klappentext verborgen, sodass jeder selbst entscheiden kann, ob er ihn lesen oder sich lieber überraschen lassen möchte.
(Quelle: www.fischerverlage.de)

„Bestickt mit den Tränen des Mondes“ (Band 2 – Abschlussband) von Elizabeth Lim
Für die LeserInnen, die die Reihe noch nicht kennen oder noch nicht so weit gelesen haben, ist der Klappentext verborgen, sodass jeder selbst entscheiden kann, ob er ihn lesen oder sich lieber überraschen lassen möchte.
(Quelle: www.carlsen.de)

„Stolen – Verwoben in Vergessen“ (Band 3 – Abschlussband) von Emily Bold
Für die LeserInnen, die die Reihe noch nicht kennen oder noch nicht so weit gelesen haben, ist der Klappentext verborgen, sodass jeder selbst entscheiden kann, ob er ihn lesen oder sich lieber überraschen lassen möchte.
(Quelle: www.thienemann-esslinger.de)

„Ein Schwur so mutig und schwer“ (Band 3 – Abschlussband) von Brigid Kemmerer
Für die LeserInnen, die die Reihe noch nicht kennen oder noch nicht so weit gelesen haben, ist der Klappentext verborgen, sodass jeder selbst entscheiden kann, ob er ihn lesen oder sich lieber überraschen lassen möchte.
(Quelle: www.penguinrandomhouse.de)

„Das Herz so kalt“ (Band 8) von Serena Valentino
Klappentext
Wie konnte das Herz der Stiefmutter von Cinderella so unberührbar und eiskalt werden?
Gräfin Tremaine, verwitwet und allein erziehend mit zwei eigenwilligen Mädchen, verliebt sich in einen schneidigen Ritter aus einem fernen Land, der eine Stiefmutter für seine eigene junge Tochter sucht. Aber Stiefmütter in fremden Königreichen haben es nicht leicht … und Lady Tremaine steht ein weniger glückliches Leben bevor, als sie es sich erhofft hat.
(Quelle: www.carlsen.de)
Fantasy

„Das Leben der Heiligen“ von Leigh Bardugo
Klappentext
Die Geschichten in »Die Leben der Heiligen« bieten Alina Starkov, Nina Zenik oder Nikolai Lantsov immer wieder Trost und Rat in schwierigen Situationen, gerne wird in den »Grisha«-Romanen aus dem mythischen Buch zitiert.
Jetzt können alle Fans der Grisha die Legenden von bekannten Heiligen wie Sankta Lizabeta der Rosen und Sankt Ilya in Ketten oder die eher düsteren Sagen von Sankta Maradi und dem Sternenlosen Heiligen selbst nachlesen – in einer wunderschön illustrierten Ausgabe, die an mittelalterliche Stundenbücher erinnert.
(Quelle: www.droemer-knaur.de)

„Midnight Chronicles – Dunkelsplitter“ (Band 3) von Bianca Iosivoni/Laura Kneidl
Für die LeserInnen, die die Reihe noch nicht kennen oder noch nicht so weit gelesen haben, ist der Klappentext verborgen, sodass jeder selbst entscheiden kann, ob er ihn lesen oder sich lieber überraschen lassen möchte.
(Quelle: www.luebbe.de)
Romance

„The Ghost of You and Me“ von Kelly Oram
Klappentext
The tragic death of Spencer Schott unravels the lives of the two people he loved most—his girlfriend Bailey and his best friend Wes. Secrets and guilt from that fateful night keep both Bailey and Wes from overcoming Spencer’s loss and moving on with their lives.
Now, nearly a year later, both Bailey and Wes are still so broken over what happened that Spencer can’t find peace in the afterlife. In order to put his soul to rest, he’s given one chance to come back and set things right…even if that means setting up his girlfriend with his best friend.
(Quelle: www.kellyoram.com)

„When you look at me“ von Kelly Oram
Klappentext
Die meisten Menschen halten Xavier Gaines für einen eiskalten Roboter. Niemand ahnt, dass der erfolgreiche Geschäftsmann tatsächlich unter einer sozialen Angststörung leidet und nichts mehr hasst als Aufmerksamkeit. Doch wenn er seine Firma auf die nächste Stufe heben will, muss er lernen, mit Menschen und vor allem der Presse umzugehen. Nur einer einzigen Person vertraut er genug, um sie in seine Probleme einzuweihen: Peyton Smoke, eine Freundin aus Schulzeiten und inzwischen erfolgreiche PR-Beraterin. Die beiden vereinbaren von Anfang an vollkommene Ehrlichkeit. Nur eine einzige Sache behält Xavier für sich: dass er sich mit jedem Tag mehr wünscht, seine wichtigste Angestellte zu küssen …
(Quelle: www.rowohlt.de)

„Light it up“ (Band 2) von Stella Tack
Klappentext
Wenn statt Fetzen Funken fliegen:
Im 2. Teil der New Adult Liebesroman-Reihe »Stars and Lovers« liefern sich DJ Xander Price und Schauspielerin Rosie nicht nur hitzige Wortgefechte.
Seit dem »Beat it up«-Festival ist die DJ-Karriere von Xander Price ziemlich in Schieflage geraten: zu viele Partys, zu viele gebrochene Herzen – und ein handfester Skandal. Mit der Hauptrolle in der Liebesdrama-Serie »Light it up« soll er nun sein Image aufpolieren.
Dumm nur, dass er dafür ausgerechnet mit seiner Ex-Affäre Thalia ein Liebespaar darstellen muss: Thalia ist zwar nicht ganz unschuldig an Xanders aktueller Situation, trotzdem fasziniert sie ihn nach wie vor.
Noch dümmer, dass auch Thalias Cousine Rosie in der Serie mitspielt: Gleich am ersten Drehtag touchiert sie auf dem Parkplatz Xanders Sportwagen und die beiden liefern sich ein wahrhaft bühnenreifes Wortgefecht. Xander würde den temperamentvollen Rotschopf ja wirklich gerne hassen – wenn sie dabei nur nicht so verdammt süß wäre …
(Quelle: www.droemer-knaur.de)

„Keeping Dreams“ (Band 2) von Anna Savas
Klappentext
Träume sind zum träumen da, nicht um an ihnen zu zerbrechen …Nach einem schlimmen Unfall muss Lily ihren Traum, Balletttänzerin zu werden, für immer begraben. Um herauszufinden, was sie jetzt mit ihrem Leben anfangen will, beginnt sie ein Studium an der Faerfax University und landet ausgerechnet in der Wohnung von Frauenheld Julian – der sie an alles erinnert, was sie eigentlich hinter sich lassen wollte. Julian ist genauso wenig begeistert von seiner neuen Mitbewohnerin und ihrer schlechten Laune. Doch dann müssen die beiden für ein Projekt zusammenarbeiten und merken, dass sie doch gar nicht so verschieden sind, wie sie dachten …
(Quelle: www.luebbe.de)

„Forever close“ (Band 3 – Abschlussband) von Kara Atkin
Klappentext
Ihr Plan für die Zukunft steht schon lange fest, doch er bringt alles ins Wanken. Das letzte Jahr am College ist angebrochen, doch während alle schon begeistert Pläne schmieden und nach ersten Jobs suchen, ist April wie gelähmt. Im Gegensatz zu ihrem Freundeskreis will sie nicht, dass das Studium endet, weil das, was danach kommt, ihr die Luft zum Atmen nimmt. Aber da ist auch noch Tyler, ihr bester Freund, der einfach nicht aufhört, sie aus ihrer Schockstarre lösen zu wollen – und dabei Gefühle in ihr weckt, die April, seit sie sich kennen, tief in ihrem Herzen verschlossen gehalten hat …
(Quelle: www.luebbe.de)

„The Dare – Liebe mich, wenn du dich traust“ (Band 4) von Elle Kennedy
Klappentext
Die schüchterne Taylor muss sich auf einer Party der Mutprobe ihrer gemeinen Verbindungsschwestern stellen: Sie soll ausgerechnet Connor Edwards verführen, den heißesten Eishockeyspieler der Briar University. Doch anstatt mit ihm zu flirten, sagt Taylor ihm kurzentschlossen die Wahrheit. Zu ihrer Überraschung willigt Connor sofort ein, ihr zu helfen und bietet sogar an, sich auch nach der Party als ihr frisch verliebter Lover auszugeben. Doch was als prickelnder Scherz beginnt, wird bald zu einem riskanten Spiel, bei dem Herzen brechen können …
(Quelle: www.piper.de)
Romane

„Straße nach Nirgendwo“ (Band 2) von Nele Neuhaus
Für die LeserInnen, die die Reihe noch nicht kennen oder noch nicht so weit gelesen haben, ist der Klappentext verborgen, sodass jeder selbst entscheiden kann, ob er ihn lesen oder sich lieber überraschen lassen möchte.
(Quelle: www.ullstein-buchverlage.de)
Ratgeber

„It´s okay not to be okay“
Klappentext
Ein Mutmacher für alle, denen es gerade nicht gut geht.
Psychische Gesundheit geht uns alle an. Trotzdem trauen sich die wenigsten, offen darüber zu sprechen. Die britische Aktivistin Scarlett Curtis hat es sich zu ihrer Mission gemacht, dieses gesellschaftliche Tabu zu brechen, und gefragt: Was bedeutet psychische Gesundheit für dich? Mehr als 30 inspirierende Menschen teilen in dieser Anthologie ihre ganz persönliche Geschichte. Die Texte sind aufrüttelnd, lustig, schonungslos, poetisch und tröstend. Sie sind wie ein Zuruf, ein lautes Signal, das alle da draußen wissen lässt: Du bist nicht allein! Egal, was du gerade durchmachst – es ist okay.
Es ist okay, nicht okay zu sein.
Es ist okay, zu weinen.
Es ist okay, wütend zu sein.
Es ist okay, um Hilfe zu bitten.
Es ist okay, im Bett zu bleiben.
Es ist okay, wenn du nicht darüber reden willst.
Es ist okay, eine Therapie zu machen.
Es ist okay, Medikamente zu nehmen.
Es ist okay, menschlich zu sein.
Das hier ist kein Lehrbuch. Es wurde nicht ausschließlich von professionellen Psycholog*innen oder Psychiater*innen geschrieben. Es ist persönlich. Aber im Teilen von persönlichen Geschichten liegt eine gewaltige Kraft.
(Quelle: www.carlsen.de)
Kochbuch

„Mini-Geschenke aus der Küche – Kleine Geschenke und Mitbringsel für die Weihnachtszeit“
Klappentext
27 ORIGINELLE GESCHENKIDEEN FÜR WEIHNACHTEN FÜR FREUNDE, ELTERN UND KOLLEGEN IM MINIATURFORMAT AUS DER KÜCHE!
Oft sind es die kleinen Dinge, die dem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Du bist auf der Suche nach kleinen Mitbringseln und Mini-Geschenken zur Weihnachtszeit? Dann wirst du in diesem Buch garantiert fündig! Wie für die Puppenstube gemacht sind unsere Rezepte im Miniaturformat: Kleine Lebkuchen-Häuschen, Glühwein-Fruchtgummis oder selbstgemachte Schaumküsse mit Marzipan.
(Quelle: www.topp-kreativ.de)

